Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für Islamische Theologie

Humboldt-Universität zu Berlin | Berliner Institut für Islamische Theologie | EXTERN: Auftaktveranstaltung des Projekts "Was klingt im Koran in Berlin?"

EXTERN: Auftaktveranstaltung des Projekts "Was klingt im Koran in Berlin?"

  • Wann 25.09.2025 ab 19:00 Uhr
  • Wo Katholische Akademie in Berlin e.V., Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
  • iCal

Das von unserem PostDoc Aydın Süer mitorganisierte Projekt Was klingt im Koran in Berlin? widmet sich der persönlichen, emotionalen und klanglichen Bedeutung des Koran für Muslim:innen - und damit einem Bereich, der bislang weitgehend unberücksichtigt ist. Dafür bieten Berliner Muslim:innen einen Einblick darin, was der Koran für sie und ihr Leben bedeutet. Damit verbunden ist das Ziel, jenseits von medialen und/oder politischen Verlautbarungen Einblicke zu ermöglichen und Möglichkeiten zur Begegnung zu schaffen, bei denen die Vielfalt muslimischen Lebens sichtbar gemacht und erfahrbar wird.

Die Auftaktveranstaltung Der Koran im Alltag und in der Kunst wirft einen Blick auf den Koran als Gegenstand im Alltag und Quelle künstlerischer Inspiration. Begleitet wird sie von einer Ausstellung geschnitzter Kalligraphien. 

Referent:innen
Deniz Erduman-Çalış
Peter Gößwein
Hibatolah Nassiri-Vural
Aydın Süer 
Hasan Ürkmez

Vollständiges Programm und Anmeldung
Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseite der Katholischen Akademie in Berlin. Hierüber können Sie sich auch anmelden.